Galerie der Sternwarte Wurmannsquick
Alle hier gezeigten Fotos wurden von Mitgliedern der Sternenfreunde Wurmannsquick e.V. mit eigener Ausrüstung, oder mit einem unserer Teleskope auf der Sternwarte Wurmannsquick aufgenommen. In der Sternwarte verwenden wir hauptsächlich die Programme SharpCap, NINA, PHD 2, Siril, Guide und diverse Programme zur Bildbearbeitung.
Himmelsobjekte, auch als Deepsky- Objekte bezeichnet, wie Galaxien, Kugelsternhaufen, Gasnebel und Molekülwolken wurden im Laufe der Zeit in einer Reihe verschiedener Kataloge erfasst. Der bekannteste dieser Kataloge ist der sog. Messier Katalog. Weitere bekannte Kataloge sind der NGC,- und der IC- Katalog. Wir haben unsere Astrofotos entsprechend strukturiert. Siehe nebenstehendes Menü.
Astronomie live erleben – Besucherinformation
Die Astrofotografie ist ein faszinierendes Feld der Astronomie, das Geduld, technisches Know-how und Leidenschaft erfordert. Unsere Mitglieder investieren viele Stunden in Planung, Aufnahmen und Nachbearbeitung, um beeindruckende Bilder weit entfernter Himmelsobjekte zu erstellen. Aufnahmen von Galaxien, Sternhaufen und Nebeln entstehen oft über mehrere Nächte hinweg und werden anschließend mit spezieller Software zusammengesetzt und bearbeitet.
Besonders in der lichtarmen Umgebung unserer Sternwarte in Wurmannsquick gelingen detailreiche Aufnahmen, die einen einzigartigen Blick ins Universum ermöglichen. Wer sich für Astronomie interessiert, ist herzlich eingeladen, bei einem unserer öffentlichen Abende vorbeizukommen und selbst einen Blick durch das Teleskop zu werfen.