Deepsky Objekte aus anderen Katalogen
Der Begriff Deepsky umfaßt astronomische Objekte ausserhalb unseres Sonnensystems. Dazu gehören Galaxien, Kugelstern,- und offene Sternhaufen, und diverse Arten von interstellaren Staub- und Gasnebeln. Mit Beginn der systematischen Himmelsbeobachtung im 18. Jahrhundert begann man die neu entdeckten Objekte in Sternkatalogen zu erfassen. So entstand zunächst der Messier Katalog. Die Entwicklung immer besserer Fernrohre führte zu einer Reihe weiterer Kataloge. So z.B. dem New General Catalogue of Nebulae and Clusters of Stars (NGC). Viele der dort gelisteten Objekte sind mit unseren Instrumenten sicht,- und fotografierbar. Viel Spaß beim Betrachten der Aufnahmen.
Milchstrasse mit Sternbild Schwan und Kassiopeia
Plus verschiedene Gasnebel (H-alpa Gebiete in Rot)
Z.B. Nordamerikanebel NGC7000 (Bildmitte)
Rechts unten der Kleiderbügelhaufen (Cr399).
NGC3016, 3019, 3020, 3024 und 2MFGC 7609
Galaxien im Sternbild Löwe (Leo)
NGC3019 Entfernung zw. 70 und 80 Millionen Lichtjahre
NGC 3020 Entfernung 59 Millionen Lichtjahre
2MFGC 7609 keine Angaben
IC 4703 Adlernebel mit M16 offener Sternhaufen
Im Sternbild Schlange.
Entfernung 7.000 Lichtjahre.
Durchmesser 15 Lichtjahre.
NGC 2244 Rosettennebel
Emissionsnebel mit offenen Sternhaufen.
Im Sternbild Einhorn.
Entfernung 5440 ± 800 Lichtjahre
IC434 mit NGC2024
Pferdekopfnebel mit Flammennebel
Im Sternbild Orion.
Entfernung 1500 Lichtjahre
Foto: Rudlof Mario
NGC 6960, NGC 6979, NGC 6992 Schleiernebel
Supernovaüberrest
Im Sternbild Schwan
Entfernung rund 2500 Lichtjahre
Foto: Evi Wendlinger
IC 1396A Elefantenrüsselnebel im Sternbild Kepheus.
Entfernung ca. 2400 Lichtjahre.
3 Farben Compositfoto (Hubble Farbpalette)
Blau=Sauerstoff, Rot=Schwefel, Grün=Wasserstoff
Foto: Stefan Schmidt
NGC 6888 Crescentnebel (Sichelnebel)
Im Sternbild Schwan.
Entfernung 4700 Lichtjahre.
Durchmesser 25 Lichtjahre
NGC 7000 – Nordamerikanebel mit Dunkelnebel LDN-935
Fotografiert mit der HOO – Palette
Sternbild Schwan
Foto: Mario Rudlof
IC1805 Herznebel
Im Sternbild Kassiopeia
Entfernung 6500 Lichtjahre.
Hubble Farbpalette. Foto: Stefan Schmidt
NGC1893 & IC410
Offener Sternhaufen mit Emissionsnebel (IC410)
Im Sternbild Fuhrmann.
Entfernung 11.000 Lichtjahre.
Foto: Rudlof Mario
IC2169 IC447 Dreyer Nebel
Reflexionsnebel im Sternbild Einhorn
Mit NGC 2245 (im Bild links oberhalb)
und NGC 2247 (links am oberen Bildrand)
NGC 2264 Weihnachtsbaumsternhaufen mit Konusnebel
Im Sternbild Einhorn
Entfernung 2500 Lichtjahre
Foto: Mario Rudlof